Mit einem Studiengang hängen viele fachbezogenen Fragen zusammen. Auf dieser Seite werden alle weiterführenden Informationen zur Organisation, wie z.B. der Studienverlauf, Modulangebote und detaillierte Modulbeschreibungen angeboten. Darüber hinaus sind die wichtigen Formulare für Ihre Anmeldungen zur Projekt- und Bachelorarbeit zusammengestellt. Sie suchen darüber hinaus eine individuelle Beratung? Kennen Sie bereits unsere Studienfachberatung? Im Service-Bereich dieser Seite finden Sie Ihre zuständigen Berater*innen.

Studienbeginn ab WS 2022/23

Studienbeginn ab WS 2016/17

Als Absolventin des Masterstudiengangs Human Geography: Globalisation, Media, and Culture stehen Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven offen. Ihre im Studium erworbenen Fähigkeiten in Analyse, Kommunikation, Medienproduktion und interkulturellem Verständnis qualifizieren Sie für Tätigkeiten in Bereichen wie Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Geschäftsentwicklung, Medienproduktion, Marketing, Beratung oder digitale Agenturen. Auch in politischen Institutionen, kommunalen Behörden, NGOs oder der wissenschaftlichen Forschung finden unsere Absolventinnen spannende Aufgabenfelder. Die Verbindung aus theoretischem Wissen und praktischen Kompetenzen ermöglicht Ihnen den Einstieg in ein breites Spektrum an Berufen in einer global vernetzten Arbeitswelt.