Mit einem Studiengang hängen viele fachbezogenen Fragen zusammen. Auf dieser Seite werden alle weiterführenden Informationen zur Organisation, wie z.B. der Studienverlauf, Modulangebote und detaillierte Modulbeschreibungen angeboten. Darüber hinaus sind die wichtigen Formulare für Ihre Anmeldungen zur Projekt- und Bachelorarbeit zusammengestellt. Sie suchen darüber hinaus eine individuelle Beratung? Kennen Sie bereits unsere Studienfachberatung? Im Service-Bereich dieser Seite finden Sie Ihre zuständigen Berater*innen.
Studienbeginn ab WS 2022/23 und SS 2023
(+ Wechsler)
Studienbeginn ab WS 2016/17 + bisher nicht belegte Bachelor-Module der Studienanfänger des WS 15/16 und SS 2016
Studienbeginn WS 2015/16 + SS 2016
Am Geographischen Institut wird die Zusatzqualifikation Bilingualer Unterricht in Englisch und Französisch angeboten. Bilingualer Unterricht ist Sachfachunterricht in einer Fremdsprache. Er soll dazu dienen, interkulturelle und fremdsprachliche Kommunikationsfähigkeiten und Kompetenzen zu vertiefen und zu erweitern. Die Kurse werden in unregelmäßigen Abständen angeboten. Die Zulassung erfolgt nach Studienfortschritt und Platzverfügbarkeit. Eine garantierte Teilnahme und Durchführung kann nicht gewährleistet werden. Ansprechpartner ist: Marion Plien.
Folgende Inhalte werden in den Englisch-Kursen unterrichtet: